Kommers des 143. Stiftungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bodenteich am Samstag, dem 07.11.2015, im Brauhaus in Bad Bodenteich Anwesend: 85 Feuerwehrkameraden und Gäste 15 Mitglieder Spielmannszug Bodenteich
Beginn: 17.00 Uhr Ende : 19.20 Uhr

Wir brauchen Dich! – Deine FEUERWEHR Mit dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für das Jahr 2015 und den Worten des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Peter Kröger: „Wir sagen: Unsere Welt ist bunt und Willkommen bei uns.“ eröffnete Ortsbrandmeister Thomas Flaak den Kommers des 143. Stiftungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bodenteich und begrüßte die anwesenden Gäste, die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden und den Spielmannszug Bad Bodenteich. OrtsBM Thomas Flaak berichtete, dass die Feuerwehr Bodenteich aus 71 aktiven Kameradinnen und Kameraden, 5 Doppelmitgliedern und 34 Kameraden der Altersabteilung besteht. Der Spielmannszug hat eine Personalbestand von 25 Mitgliedern und in der Kinderfeuerwehrmitglieder werden 15 Kinder im Altern von 6 bis 10 Jahren betreut. Er gab einen kurzen Rückblick über die Einsätze in der Zeit vom 01.01. bis zum 07.11.2015: Insgesamt wurden 58 Einsätze abgearbeitet. davon Brandeinsätze: 16 Technische Hilfeleistung: 32 Sonstige Einsätze/Übungen/BraSiWaDi: 10 Zusätzlich zu den Einsätzen wurde in diesem Jahr das Feuerwehrhaus renoviert. Es wurde das Stuhllager von der 1. Gruppe neu gestaltet und gestrichen, die Holzgarage von der 2. Gruppe gestrichen und die Garage des MTW von der 3. Gruppe gestrichen. Zurzeit ist noch der kleine Aufenthaltsraum in der Renovierungs- und Umbauphase. Für die Küche konnten aus Spendengeldern und den Beiträgen der fördernden Mitglieder ein neuer Herd und eine neue Geschirrspülmaschine gekauft werden. Für den Aufenthaltsraum wird noch einen neuer Getränkekühlschrank gekauft. Aus Mittel der Samtgemeinde wurden persönliche Schutzbekleidung, ein Rollcontainer für 500 Meter B-Schlauch, eine Schlauchwickelmaschine und Notstromaggregat für den Einsatzleitwagen in 2015 beschafft. Die erforderliche Beschaffung eines Rettungsbootes 1 befindet sich derzeit in der Ausschreibungsphase. Weiterhin berichtete OrtsBM Th. Flaak über die Ausbildung und den Lehrgangsbesuchen 2015. Neben den Gruppendiensten, interne Führungsfortbildungen, Maschinistenausbildungen, Atemschutzgeräteträgerausbildungen, Ausbildung im Einsatzleitwagen, Fahrsicherheitstraining und den Wettbewerbsübungen, sowie Wärmebildtraining wurden noch Lehrgängen in Celle und Uelzen besucht. In Uelzen: 2 x Sprechfunk, 3 x Maschinisten, 1 x Atemschutzgeräteträgerlehrgang In Celle: 1 x Zugführer Teil 2, 1 x Gruppenführer Teil 1 OrtsBM Flaak bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen.

Neuaufnahmen 2015
|
|
1.
|
Patricia Humburg-Strecker
|
2.
|
Leon Baumgard
|
|
3.
|
Lucas Buchholz
|
|
4.
|
Johannes Tesch
|
|
5
|
Melanie Benecke
|
|
Beförderungen
|
|
zur Oberfeuerwehrfrau
zum Oberfeuerwehrmann
|
|
1.
|
Andrea Pieper
|
|
2
|
Hassan Ilhan
|
|
zur Hauptfeuerwehrfrau
zum Hauptfeuerwehrmann
|
|
1.
|
Anja Schwerin
|
|
2
|
Stefanie Reinke
|
|
3
|
Michael Peters
|
|
4
|
Frank Neufang
|
|
Zum 1. Hauptfeuerwehrmann
|
|
1.
|
Gerd Zeitler
|
|
zum Oberlöschmeister
|
|
1.
|
Gerd Otte
|
|
Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Freiw. Feuerwehr
|
|
|
OLM Arnold Hübing
|
Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiw. Feuerwehr
|
|
|
HLM Andreas Eder
|
|
|
1.HFM Bernd Stottmeister
|
|
Ehrungen
für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiw. Feuerwehr
|
|
|
Löschmeister
Heinrich Burmester
|
|

Grußworte
Samtgemeindebürgermeister Harald Benecke, stellv. Kreisbrandmeister André Pieper und Gemeindebrandmeister Henning Tipp. Im Rahmen der Grußworte wurde den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bodenteich für die geleistete Arbeit gedankt, sowie Lob und Anerkennung ausgesprochen. Der Spielmannszug Bad Bodenteich begleitete musikalisch den 143. Kommers. Im Anschluss an den Kommers wurde noch gemeinsam mit den Gästen und fördernden Mitgliedern gegessen und der Abend fand einen Kameradschaftlichen ausklang.

|